
Alina auf dem Asa-Lift

Alina und Diana beim Vorsortieren

Zwischen zwei Bänder geklemmt "fahren"die Möhren Richtung Förderband
Wie auch der allseits bekannte Musiker Helge Schneider empfiehlt, haben wir am Samstag die Möhrchen nach ganzen elf Monaten aus der Erde „getan“.
Mit dem sogenannten Asa-Lift werden die Möhren aus der Erde gezogen, vom Grün befreit und auf ein Förderband gelegt. Dort kann man schon direkt am Acker vorsortieren und die guten Möhren in einer Großkiste mit zum Hof nehmen.
Lasst sie euch schmecken, unsere frisch geernteten orangen Rüebli!